Klar ist aus Sicht der Unterzeichnenden, dass die Schulen nicht am 20. Die Details hierzu werde ich in der kommenden Woche den Trägern der Kindertageseinrichtungen vorstellen. Januar 2021". Manfred Lachniet. 4. GEW-Landesvorsitzende Maike Finnern kommentiert: „150 Euro pro Familie sind ein erster Schritt. Infektionsschutz für alle!" Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben eigene Corona-Verordnungen. Die GEW NRW appelliert dringend an die Landesregierung, eine finanzielle Unterstützung zu schaffen, mit der auch Solo-Selbständige die Corona-Krise überwinden können. Notwendige Entscheidungen unterbleiben. Arbeitssituation für viele geprägt ist von Unsicherheiten, unklaren und teils widersprüchlichen Informationen vor Ort wie auch oftmals von erheblichem zusätzlichem Aufwand.“ Die GEW-Landesvorsitzende sieht umfassenden Handlungsbedarf. Grundsätzliche Befreiungen vom Präsenzunterricht soll es für keine Gruppe mehr geben. ... Das Ministerium Schule und Bildung NRW gibt den Lehrer*innen im aktuellen Erlass Hinweise zu Urlaubsreisen in den Herbstferien NRW 2020. Der Beschluss und die Vorarbeiten sind auf der Webseite der Jugend- und Familienministerkonferenz zu finden. In Unterrichtssituationen in Klassen-/Kursräumen ist es ausreichend, wenn durch Bildung fester Lerngruppen, Einhaltung fester Sitzordnungen und eine entsprechende Dokumentation ein näherer Kontakt auf einen begrenzten und bestimmbaren Personenkreis reduziert wird und für diesen die besondere Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 2 der Coronaschutzverordnung sichergestellt ist." Zusätzlich werden die üblichen Regelungen bei Förderverfahren gelockert. Weiterlesen, In einem Offenen Brief fordert GEW NRW Vorsitzende Maike Finnern den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet Lehren aus Corona zu ziehen und nötige Investitionen zu tätigen. In einer Schulmail informiert das MSB offiziell die Schulen über den "Schulbetrieb ab dem 11. die epidemiologischen Beschränkungen - kritisch-konstruktiv wenden und nach alternativen Formenvon persönlicher und fachlicher Bildung in dieser besonderen Situation fragen? Die GEW NRW begrüßt die Verlängerung der Hilfen, die auch den solo-selbstständigen Lehrkräften in der Erwachsenenbildung zugutekommen. Für den Fall, dass reguläre Einstellungen für die betroffenen LAA nicht zum 01. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schule wie gewohnt am 20. Ein Auszug: "Deshalb ist eine Verlängerung des Beschlusses vom 13. Die GEW NRW fordert schnelle Entscheidungen. Weiterlesen, Die Fraktionen von CDU, FDP, SPD und Grünen stellen in einer gemeinsamen Pressemitteilung klar: „Die Frage der Organisation der Schulabschlüsse wird in die Gesetzgebungskompetenz des Landtages verlagert. Hier kommt das Schulministerium bislang seiner Pflicht nicht nach. Weiterlesen, Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat NRW, dem Landesjugendring, der Organsiation handicap international, der Caritas in NRW, der Diakonie Rheinland, Westfalen, Lippe, dem Verband "Der Paritätische NRW" und dem Landesintegrationsrat NRW gehört die GEW NRW zu den Erstunterzeichnenden des Appells "Infektionsschutz für alle! Die Änderungen des Entwurfs für das Epidemiegesetz finden sich hier. 0. Die bisherige Notbetreuung wird fortgesetzt und in einem angemessenen Umfang auf weitere Bedarfs- und Berufsgruppen ausgeweitet. Aktuell gültige Rechtliche Regelungen Verordnungen Allgemeinverfügungen Erlasse Begründungen der Verordnungen Aktuell gültige Verordnungen Veröffentlichungen am 21. Zuerst aber nur für Abschlussschüler aus den Klassen 10, 12 und 13. Sie ignoriert die Warnungen der Schulpraktiker*innen und der Schulträger. Dennoch kritisiert die Bildungsgewerkschaft, dass ein fiktiver Lohn in Höhe von 1.000 Euro pro Monat an der Lebensrealität vorbeigeht. Bis weit in den Herbst hinein, so die Einschätzung der Bildungsgewerkschaft, wird es keine schulische Normalität geben. Die GEW NRW begrüßt in einer Pressemitteilung die Ankündigung von Schulministerin Yvonne Gebauer zur Aussetzung des Präsenzunterrichts bis zum vorläufigen Lockdown-Ende 31. Drei Lehrer berichten hier von ihrem Alltag. Stamp schrieb am 26. Weiterlesen, Die Kolleg*innen der Fachgruppe Grundschule haben für die Grundschulen aufgeschrieben was nun an passiert und die wichtigsten Infos zur Erweiterung der Notbetreuung zusammengefasst. Die Mail enthält den folgenden Verfahrenshinweis: "Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, am 5. Gleichzeitig warnt die Bildungsgewerkschaft jedoch vor einer zu schnellen Öffnung der Kitas. 0. Das Ministerium für Schule und Bildung gibt in der 15. Das Ministerium Schule und Bildung NRW veröffentlicht einen Bericht zum Thema „Lüften von Unterrichtsräumen“. Änderungen bei Corona-Verordnungen. Mit dem SodEG sollen alle Träger der Wohlfahrt und Jugendhilfe abgesichert werden, deren Finanzierung derzeit gefährdet ist. Die offensichtlich völlig mangelhafte Koordination innerhalb der Landesregierung ist aus Sicht der Bildungsgewerkschaft eine Zumutung für alle, die in den Schulen verantwortlich planen wollen oder in den Familien die kommenden Wochen in Angriff nehmen. Lehrerinnen und Lehrer mit Vorerkrankungen. Weiterlesen, Eine Petition unter dem Titel „Güterabwägung in der Krise – Chancen eröffnen für neue Bildungsmöglichkeiten statt zurück zur alten Schule: Welche Form der Vergemeinschaftung kann helfen und welche Form kann schaden?“ richtet sich an den Deutschen Bundestag. Mit diesen Mitteln soll Studierenden in akuter finanzieller Notlage geholfen werden, wenn der Job zur Studienfinanzierung weggebrochen ist. April 2020. Sie enthalten dafür ein geringeres Nettoentgelt (60 bis 67 Prozent). Die GEW veröffentlicht passend dazu das Positionspapier „Lehre und Studium krisenfest machen“, das die Forderungen bundesweit unterstützt. Wegen der neuen Corona-Vorgaben sollen alle Schüler in NRW von nächster Woche an zu Hause lernen. Die Kinder sind den ganzen Tag zu Hause, keine Schule, keine Freizeitmöglichkeiten, keine Sozialkontakte – anderseits aber sollen sie die Aufgaben, die von der Schule bereit gestellt werden, bearbeiten. Dafür sei die Ausschöpfung aller möglichen personellen Ressourcen Voraussetzung. Doch dürfen sie das Geld für ihren Lebensunterhalt verwenden? Es verfestigt sich der Eindruck, dass dem MSB vor allem Prüfungen wichtig sind. 10 Uhr: In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl der Regionen mit mehr als 200 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Die GEW NRW gibt Antworten auf jetzt aufkommende Fragen. Dieser Klarstellung hat es offenbar bedurft: Die Testung müsse außerhalb Zeiten eigener Unterrichtsverpflichtung oder der eigenen Arbeitszeit an der Schule erfolgen. Für 250.000 Schüler in NRW beginnt morgen wieder der Unterricht. Grundschulen brauchen Abstandsregeln und regelmäßige Testung der Beschäftigten. Juni einen persönlichen Brief an die Kita-Beschäftigten. des Entgelts - grundsätzlich in Betracht kommen, wenn wegen der Quarantänepflicht die Dienstpflicht nicht rechtzeitig wieder aufgenommen werden kann.“. Eine individuelle Beratung erhältst du bei der Landesweiten Beratungsstelle z.B. Wir haben deshalb die am häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst und geben Antworten in unserem Infoschreiben. April 2020 für prüfungsvorbereitende Maßnahmen und Unterricht ausschließlich nur für die Schülerinnen und Schüler geöffnet werden, die in diesem Schuljahr noch Prüfungen zu absolvieren haben, weil sie Schulabschlüsse anstreben. In einem offenen Brief an NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen beschreibt die GEW NRW die Situation der Studierenden und Beschäftigten an Hochschulen in NRW in der Corona-Pandemie. Nach Informationen des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) wird die Notbetreuung in Kitas ausgeweitet auf die Kinder, die zuhause von Kindeswohl gefährdet sind. Damit sollen digitale Endgeräte für benachteiligten Kinder bezuschusst werden. Viele Lehrer können die Entscheidung nachvollziehen – doch sie haben auch Bedenken. Was bedeutet das für selbständige Lehrkräfte und für Lehrbeauftragte an den Hochschulen? Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen. dern/Kommunen vor dem Hintergrund der Corona-Virus-Disease 2019 (COVID-19) I. Grundsatz . Im neuen Schuljahr brauchen sie ein Attest. Düsseldorf (dpa/lnw) - Ältere oder vorerkrankte Lehrer in Nordrhein-Westfalen sind trotz der Corona-Pandemie verpflichtet, mündliche Abiturprüfungen abzunehmen, sofern sie kein ärztliches Attest vorlegen. Januar 2021, offenen Brief an NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp. November 16, 2020. lehrer nrw Info aus dem Hauptpersonalrat Realschulen im MSB NRW. Weiterlesen, Defizite beim Infektionsschutz und bei der Hygiene, fehlende Unterstützung des Schulministeriums bei der Umstellung auf den online-gestützten Fernunterricht, dazu eine Verstärkung der Bildungsungleichheit durch fehlenden Präsenzunterricht und unzureichende Beteiligung der Interessenvertretung der Lehrkräfte. Januar 2021 bis zum 31. Ab kommender Woche beginnt in NRW die Schule. Das Etappenziel bis Ende 2020 sehe vor, zunächst wenigstens 60 Prozent der Schulen an ein schnelles Netz anzuschlieÃen. Oktober 2020 „Ergänzende Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien“ unter anderem Hinweise zur Maskenpflicht. Die Ankündigung von Ministerpräsident Laschet zur Abschaffung der Maskenpflicht in der letzten Woche hat heftige Reaktionen ausgelöst. Zeit, Ihnen zu danken. Weiterlesen, Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) erkennt in den Maßnahmen für den Bildungsbereich, die Bund und Länder jetzt beschlossen haben, viele richtige Entscheidungen, aber auch noch weiteren Handlungsbedarf. In den vergangenen Wochen war massiv beklagt worden, dass digitaler Unterricht vielerorts kaum möglich sei. August 2020 von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgestellte „strenge Konzept“ zum „angepassten Schulbetrieb“ als notwendig im Sinne des Infektionsschutzes und der Planungssicherheit für die Schulen. Danach hatte es Kritik von SPD, Grünen und Lehrergewerkschaften gehagelt. Das Wirtschaftsministerium hat am 19.9. verkündet, dass sie die NRW Überbrückungshilfe Plus für die Solo-Selbstständigen von September bis Dezember verlängern wird. Weiterlesen, In der gestrigen Sondersitzung des Schulausschusses bekräftigte Schulministerin Gebauer noch einmal die Absicht, dass den betroffenen Lehramtsstudierenden und Referendar*innen nach Möglichkeit keine Nachteile für ihr berufliches Fortkommen aus der Corona-Krise entstehen soll. Weiterlesen in der vollständigen Stellungnahme, Das Schulministerium hat Regelungen für den Abschluss des Vorbereitungsdienstes zum 30. Weiterlesen, In einem offenen Brief hat sich Maike Finnern an Ministerin Gebauer gewandt, um auf einen benötigten besonderen Schutz für Tarifbeschäftigte an Schulen hinzuweisen. Jetzt unterschreiben! Yvonne Gebauer hat die Fragen zum Infektionsschutz unter den noch völlig unklaren Bedingungen der Wiederaufnahme des Schulbetriebes offengelassen. Weiterlesen, Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Wir bitten deshalb darum, Anfragen ausschließlich per E-Mail an uns zu richten. Bislang wird NRW die Corona … August 2020. Januar 2021. Das Schulministerium hat die Bezirksregierungen entsprechend informiert. Corona-Impfstrategie: Gebt den Kindern die Schulen zurück! Familienminister Dr. Dem gegenüber steht Gesundheitsminister Jens Spahn, der sagt, dass noch ausreichend Vorräte an ⦠Derzeit würden auch die Lehrpläne für das kommende Schuljahr überarbeitet, berichtete Gebauer. Weiterlesen, In der vierzehnten Schulmail informiert das Ministerium für Schule und Bildung über die Wiedereröffnung der Schulen. Weiterlesen, Hochschulen verschieben das Semester, Volkshochschulen und Sprachschulen werden geschlossen, Lehrgänge fallen aus, weil die Teilnehmer*innen nicht mehr kommen wollen oder können – damit fällt nicht nur an den öffentlichen Schulen, sondern auch an den Hochschulen und in der Weiterbildung der Unterricht aus. Vergangene Woche kam dann eine Hiobsbotschaft für einige Lehrer, die sich selbst zur Risikogruppe zählen. Dezember 2020. Weiterlesen, In der Debatte um das Abitur 2020 hatte die GEW NRW "Korrekturtage ohne eigenen Unterricht" gefordert. Oktober 2020 gibt da Ministerium für Schule und Bildung NRW unter anderem Hinweise und Verhaltensempfehlungen für den Infektionsschutz, verweist auf die Notwendigkeit zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB) in den Schulen und informiert über die Ausstattung mit Schutzmaterialien sowie die Fortführung des Testungsangebots für das Personal an den Schulen. Damit können nun auch Apotheken vom örtlichen Gesundheitsamt beauftragt werden, Corona-Tests in Form eines Schnelltests (PoC-Antigentest) durchzuführen. Der Erlass „Private Reisen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Covid-19-Risikogebiete. âZiel der Landesregierung bleibt, dass wir so schnell wie möglich in den Regelbetrieb zurückkehrenâ, bekräftigte Gebauer. Es gibt Anlagen: Definition der „Abschlussklassen“; Grafik mit dem Konzept der 3 Stufen (1, 1+, 2); Anlage BK für Berufskollegs; Hinweis auf Unterstützungsmaterial zum Distanzunterricht; Hinweise zum Ganztagsbetrieb; Anlage Kein Abschluss ohne Anschluss. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen. Oktober 2020 an. Ich versichere Ihnen: Eine angemessene Vorbereitungszeit zur Umsetzung der Maßnahmen in den Schulen ist und bleibt weiter unser oberstes Gebot, wenn auch in diesen Zeiten schwer erreichbar." April 2020 nicht wieder beginnt, können keine schriftlichen Prüfungen geschrieben werden. Es kann nur ein Teil einer umfassenden Strategie des Gesundheitsschutzes in Schulen und Kindertageseinrichtungen nach der Urlaubszeit sein. Mit den Werbeeinnahmen hat der Entwickler von corona.nrw nochmals 105⬠an die Welthungerhilfe gespendet, sodass wir nun gemeinsam das Spendenziel von 1.000⬠am 25.10.2020 erreicht haben! Dieses Angebot für freiwillige Test ist eine Selbstverständlichkeit, wenn man den Regelbetrieb will. Im Folgenden wird anhand des Bundesrechts dargestellt, Informationen zu den schulrechtlichen Änderungen. Die GEW-Landesvorsitzende Maike Finnern sagte dazu am Donnerstag: „Der Kinderschutz muss hier im Vordergrund stehen, gleichwohl weisen wir darauf hin, dass weiterhin der Schutz vor einer Corona-Ansteckung der Beschäftigten in den Kitas gewährleistet werden muss. Weiterlesen, Während für fast 3.000 Lehramtsanwärter*innen die Prüfungen vor der offiziellen Schulschließung zum 16. Die Landesregierung wird auf der Grundlage dieser Beratungsergebnisse bis zum 7. Januar 2021 informiert. In der Schulmail Nr. 2. Weiterlesen, "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schule wieder losgeht", sagte Maike Finnern dem WDR5 heute morgen und bekräftige damit die Forderung von 11 Verbänden. Januar 2021, Pressemitteilung bewertet die GEW NRW das Konzept des MSB, Schulmail über Szenarien zum "angepassten Schulbetrieb", Schulmail informiert das MSB über den Lockdown vom 14. Weiterlesen, Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) und die Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) legen gemeinsam eine Stellungnahme vor unter dem Titel "Bekämpfung der COVID-19-Epidemie in Deutschland - Handlungsempfehlungen für Gesundheitsämter für die infektions- hygienische Überwachung der Durchführung von schriftlichen Schulprüfungen (Abitur, ZP 10), sonstiger Abschlussprüfungen in Ausbildungsberufen und in der Universität und zum Wiederbeginn des Schulbetriebes". Entsprechende Vorgaben für die Grundschuleb fehlen weiterhin. Wir bleiben hier am Ball. Oktober), 22.30 Uhr: Immer mehr Menschen treffen angesichts der Corona-Pandemie die Entscheidung, sich gegen die Grippe impfen zu lassen.Immer mehr Apotheken in NRW melden mittlerweile eine Impfknappheit. Im Unterschied zu Schülern müssen Lehrer auch dann in die Schule, wenn ein Familienmitglied zu Hause zur Corona-Risikogruppe zählt. Facebook. Weiterlesen, Die Ankündigungen von Schulministerium Yvonne Gebauer zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes an den Grundschulen lösen bei der GEW NRW eine gemischte Reaktion aus. Weiterlesen, Die GEW NRW übt Kritik an der vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales geänderten Allgemeinverfügung für die „Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen im Land Nordrhein-Westfalen". NRW ist eines der am meisten betroffenen Bundesländer. Die GEW NRW hat dies zum Anlass genommen, um noch einmal deutlich auf wichtige Punkte, die dabei mit bedacht werden müssen, hinzuweisen. Dezember 2020 bis 14. Oktober 2020 ist „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)“ veröffentlicht. Mai 2020 regelt das Ministerium für Schule und Bildung den Personaleinsatz in den Schulen in Zeiten der Pandemie in Teilen neu. Das ist ein bisher einmaliger und außergewöhnlicher Eingriff in die Arbeitszeit von Lehrkräften und Erzieher*innen. Weiterlesen. Teststrategie und technische Lösungen: Fehlanzeige; Anpassung der Inhalte: Fehlanzeige; Vorherige Beteiligung: Fehlanzeige. Das MSB informiert über die vom Kabinett getroffenen Entscheidungen zum Schulbetrieb in NRW für die Zeit vom 11. Januar 2021. Aber sicher lernförderlich im Vergleich zu den meisten Schulen. Die ausführlichen Forderungen jetzt lesen: Corona-Pandemie: Die Kitas nicht vergessen! Die Zahl der Schulen, die wegen akuter Corona-Infektionen wieder ganz oder teilweise geschlossen werden mussten, habe sich durchgängig im einstelligen Bereich bewegt. Es belegt, dass die Person, die es vorlegt berechtigt sei, sich zur Entnahme eines Abstriches vorzustellen. GEW-Landesvorsitzende Maike Finnern kommentiert: "Das ist eine vernünftige Entscheidung, für die wir uns in vielen Gesprächen stark gemacht haben. Die bisher hier verortete Meldelage haben wir technisch überarbeitet und an neuer Stelle verortet: Corona-Meldelage. Nordrhein-Westfalen – Nach der Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer in der EU* können auch in NRW in wenigen Tagen die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Januar 2021 ausgestaltet werden wird." Damit können nun auch Apotheken vom örtlichen Gesundheitsamt beauftragt werden, Corona-Tests in Form eines Schnelltests (PoC-Antigentest) durchzuführen. Die neuen Vorgaben hat das Schulministerium nun veröffentlicht. In Kindertagesstätten wird analog verfahren. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, für die Dauer von maximal einem Jahr ein zinsloses Darlehen bis zu monatlich 650 Euro bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau aufzunehmen. Mai möglich sind, fordert die GEW NRW zur Überbrückung, bis zur Zuweisung einer Planstelle, eine befristete Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis. Die Bildungsgewerkschaft sieht dringenden Handlungsbedarf für den Schutz der Beschäftigten: Einheitliche Regelungen und Arbeitsplätze sichern für die Beschäftigten an Hochschulen. Ich halte eine Absage der Prüfungen nicht grundsätzlich für falsch. An Rhein und Ruhr. "Eine weitere Verzögerung bei der Umsetzung notwendiger Schutzmaßnahmen gefährdet die Menschen in den Landeseinrichtungen und die Effektivität des gesamtgesellschaftlichen Ziels, die Rate der Neuinfektionen weiter zu senken. Der angedachte Termin ist der 1. 33 GG in einem -rechtlichen öffentlich Dienst- und Treueverhältnis. Risikogruppe schließt auch Kontaktpersonen mit ein. Weiterlesen, An ganz vielen Stellen werden in diesen Tagen gute und kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Wenige Lehrer und ein Prüfling in einem Raum, in dem sich in vor Corona Zeiten teilweise mehr als 30 Menschen geknubbelt haben - mehr Abstandsmöglichkeiten in der Schule gibt ⦠Ich bin kein Experte, aber es dauert mir ein bisschen lange." August 2020 starten wird, unter Vorbehalt, dass sich das Infektionsgeschehen entsprechend entwickle. April, die Hinweise und Vorgaben für die Einhaltung des Infektionsschutzes an den Schulen enthält und auch für die ZfsL gelten, verfügt das MSB: „Parallel dazu sollen schrittweise für alle weiteren laufenden Ausbildungskohorten Präsenzveranstaltungen an den ZfsL wiederaufgenommen werden, sofern die räumlichen Gegebenheiten und die Vorgaben zum Infektionsschutz dies zulassen.“ Weiterlesen, Das Land NRW, die kommunalen Spitzenverbände und die Branchenverbände Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen (NWO) haben Hinweise und Verhaltensregeln für einen besseren Infektionsschutz im Schülerverkehr erarbeitet. Am Mittwoch wird die zweite Stufe beim Wiederanfahren der Schulen gezündet. Januar. - Frau Ministerin, Kollegin Beer hat gerade darauf hingewiesen, dass es Schulen gibt, bei denen ein großer Teil der Lehrkräfte über 60 Jahre alt ist bzw. Empfohlen wird pro Stunde ein dreifacher kompletter Luftwechsel. Mitte vergangenen Jahres hatte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) Laptops und Tablet-Computer für Lehrer versprochen. Der Kommentarbereich ist wieder ab neun Uhr für Sie geöffnet. Die GEW im Bergischen informiert über die rechtlichen Regelungen. Weiterhören, Die Pandemie und die noch ungewisse Rückkehr in unser normales Leben sorgen dafür, dass sich eine starke Verunsicherung in den Schulen bei Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen verbreitet. Düsseldorf – Das Land NRW will jeden Lehrer im Präsenzunterricht mit zwei FFP2-Masken pro Tag ausstatten. Oktober 2020 aktuelle Hinweise zum Distanzunterricht an Schulen für das Schuljahr 2020/2021. 0. In einem offenen Brief an den zuständigen Minister fordert die GEW NRW Vorsitzende diesen auf, die Gefahr für die Kinder und die Beschäftigten in den Kitas zu minimieren. Zwei zentrale Sätze: "In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. 30.10.2020: Gesetz- und Verordnungsblatt – Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO, 23.10.2020: MSB-Schulmail – Fortbildungsbudget-Sonderzuweisung und zusätzlicher Pädagogischer Tag, Fortbildungsbudget-Sonderzuweisung und zusätzlicher Pädagogischer Tag, 21.10.2020: MSB-Schulmail – Ergänzende Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien, Ergänzende Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien, 20.10.2020: MSB – Runderlass zum Distanzunterricht vom 20.10.2020, aktuelle Hinweise zum Distanzunterricht an Schulen, 15.10.2020: Handreichung des Umweltbundesamts zum Lüften in Schulen, Handreichung „Lüften in Schulen – Empfehlungen des Umweltbundesamtes zu Luftaustausch und effizientem Lüften zur Reduzierung des Infektionsrisikos durch virushaltige Aerosole in Schulen“, 13.10.2020: Gesetz- und Verordnungsblatt – Zweite Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, „Zweite Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG“, 12.10.2020: Robert Koch-Institut – Präventionsmaßnahmen in Schulen während der COVID-19-Pandemie, Präventionsmaßnahmen in Schulen während der COVID-19-Pandemie, 08.10.2020: MSB-Schulmail – Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien, Schulmail „Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien“, 02.10.2020: MSB – Infos zu Verpflichtungen bei der Rückkehr nach Deutschland sowie schulrechtlichen und dienstrechtlichen Konsequenzen, Hinweise zu Urlaubsreisen in den Herbstferien NRW 2020, 01.10.2020: MSB – Bericht zum Thema „Lüften von Unterrichtsräumen“, Bericht zum Thema „Lüften von Unterrichtsräumen“, 25.09.: Wirtschaftsministerium verlängert Überbrückungshilfe für Solo-Selbstständige, 24.09.: Betreuung von Kindern in Quarantäne, 31.08.: GEW NRW kritisiert das Fehlen von alternativer für den Unterricht an den Schulen, 25.08.: Schulleitungsvereinigung NRW übt harsche Kritik am MSB in offenem Brief an Armin Laschet, 19.08.: MSB veröffentlicht Bericht zum Thema "Sachstand zur Planung des Schuljahres 2020/21 in Pandemiezeiten", 06.08.: Neue Handreichungen zur Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht, 04.08.: Angebot zur Testung auf das Coronavirus, 03.08.: MSB-Konzept für den „angepassten Schulbetrieb“, 03.08.: Ein strenges Konzept mit Leerstellen, 20.07.: Landesregierung kündigt Corona-Tests an, 20.07.: Corona School: Studierende helfen Schüler*innen, 08.07.: Soloselbstständige können Überbrückungshilfe beantragen, 29.06.: Alltagshelfer*innen für die Kitas, 25.06.: Maike Finnern fordert Laschet zu Investitionen auf, 23.06.: GEW NRW kritisiert Planungen des Schulministeriums für das kommende Schuljahr, 19.06.: Abstandsgebot an Hochschulen teilweise aufgehoben. Weiterlesen, Die angekündigte Verschiebung des Abiturs um drei Wochen ist in dieser Situation richtig. 16.06.: Mitgliederbefragung offenbart Mängel im Präsenzunterricht: Dringender Handlungsbedarf! Wir erwarten, dass die wissenschaftliche Expertise und der Rat von Mediziner*innen und Epidemiolog*innen umfassend befolgt wird. Für einen Teil der Schüler in NRW beginnt am Donnerstag der Unterricht. Weiterlesen, Am 16. Weiterlesen, Gestern Nachmittag haben Schul- und Jugendministerium (MSB und MKFFI) per Mail die Möglichkeiten der (Not-) Betreuung in Schulen und Kindertageseinrichtungen auch an Wochenenden und in den Osterferien erweitert. Dem Text sind auch Hinweise zu CO-2-Ampeln und mobilen Luftreinigern zu entnehmen. Mit den Werbeeinnahmen hat der Entwickler von corona.nrw nochmals 105€ an die Welthungerhilfe gespendet, sodass wir nun gemeinsam das Spendenziel von 1.000€ am 25.10.2020 erreicht haben! Ich bin mir sicher, dass Sie durch die Alltagshelferinnen und -helfer Entlastung in Ihrer pädagogischen Arbeit erfahren werden. Weiterlesen, Zuletzt gab es Unsicherheit zu den Soforthilfen für Solo-Selbstständige. Weiterlesen, Der Schulausschuss im Landtag diskutiert heute eine Vorlage des Schulministeriums unter dem Titel „Welche Szenarien sind geplant, um Abschlüsse für alle Schulformen zu ermöglichen?“ Für die GEW NRW ist klar: Wenn der Unterricht am 20. MSB regelt Personaleinsatz - Neuerungen für „Risikogruppen“, 20.05.: Schulöffnungen: Schlingerkurs beenden, Gesundheit schützen, 20.05.: Regelmäßige Testungen für Kita-Öffnung im Juni nötig, 13.05.: GEW NRW informiert über besondere Bedingungen für Tarifbeschäftigte, 13.05.: Lehrkräfte aus Risikogruppen – Wortbruch des MSB, 11.05.: Land muss Sicherheit für Solo-Selbstständige schaffen, 08.05.: Maike Finnern fordert Handlungssicherheit für die Schulen. "Warum nicht die Krise -bzw. Besonders in stark besiedelten Gebieten können die Kolleg*innen sich glücklich schätzen, wenn sie davon ihre Miete zahlen können. An den nordrhein-westfälischen Schulen sollen vorerkrankte und ältere Lehrkräfte künftig trotz Corona-Pandemie nicht länger grundsätzlich vom Präsenzunterricht ausgenommen werden. Es darf allerdings nicht alleinstehen. Juni an neue Regelungen in Kraft. Mai 2020 hat das MSB verfügt, dass Lehrkräfte aus Risikogruppen sowie schwangere und stillende Lehrerinnen zur Teilnahme an Verfahren zur Abnahme mündlicher Prüfungen verpflichtet sind. In einem Brief an das Schulministerium fordert die GEW NRW jetzt langfristige Perspektive. April tagte die Jugend- und Familienministerkonferenz auf Bundesebene gemeinsam mit der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht „Präventionsmaßnahmen in Schulen während der COVID-19-Pandemie“. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Studierende finden jetzt eine umfangreiche Überarbeitung der drängenden Fragen zum Studium in Corona-Zeiten.
Wie Kommt Man Von Frankfurt-hahn Weg, Aktivitäten Für Paare Zuhause, Informal Letter Phrases, Baron Von Trapp Family, Rathaus Löchgau Telefon, Hsd Studiengänge Nc,
Leave a reply