Sie sind hier: UHH > Infoportal Lehramt > Lehramt Studieren > Teilstudiengänge Teilstudiengänge Die Hamburger Lehramtsstudiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus sogenannten „Teilstudiengängen“ bestehen, da ein Lehramtsstudium Anteile aus der Erziehungswissenschaft und Anteile aus den später zu unterrichtenden Fächern enthält. Herr Dr. Hureyre Kam vertritt seit dem Sommersemester 2019 und Herr Tugrul Kurt seit dem Wintersemester 2019/20 Islamische Theologie. Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I Lehramt an Gymnasien Lehramt für Sonderpädagogik Lehramt an Beruflichen Schulen Fachspezifische Bestimmungen / Studienordnung. Das Bachelorstudium für das Lehramt an Grundschulen (LAGS) umfasst den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik (FD) (80 LP), die Unterrichtsfächer Deutsch (27 LP) und Mathematik (27 LP) und ein weiteres frei wählbares Unterrichtsfach als Teilstudiengang (27 LP) aus dem nachfolgenden Fächerkanon der Grundschule:. Foto: Pixabay Professorin für Kunstpädagogik / Lehramt Grundschule Raum: 210 Wa Tel: +49 40 42 89 89-0 Mail: anja.steidinger@hfbk-hamburg.de Namenregister , Telefonverzeichnis , Lehrende Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Sekundarstufe Bei Fragen bezüglich des Teilstudienganges Mathematik wenden Sie sich bitte an das Studienbüro Mathematik . Es gibt an der Universität Hamburg eine Vielzahl von Informations- und Beratungsangeboten für Lehramtsstudierende. B. Lebensmittel, Kunststoffe, Umweltaspekte) zu thematisieren sowie Grundlagen für die spätere praktische Arbeit im Unterricht (Demonstrations- und Schülerexperimente) zu vermitteln.. Das Studienbüro stellt auch Formulare für Lehramtsstudierende zur Verfügung. B.Sc./ B.A. Der Bachelor-Teilstudiengang „Islamische Religion“ richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die an der Universität Hamburg Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I (LAPS) studieren wollen. Prüfungs- und Studienordnungen der Lehramtsstudiengänge der Universität Hamburg. Lehramtstudium der Biologie, eingestellt zum WS19/20. Bachelor-Lehramtsstudiengänge bis Wintersemester 2019/20. Informationsportal Lehramt der Uni Hamburg (www.lehramt.uni-hamburg.de) Zentrales Prüfungsamt für die Lehramtsprüfungen (ZPLA) Prüfungsordnung. Viele nützliche Informationen für Lehramtsstudierende oder Studieninteressierte finden sich auf dem Infoportal Lehramt.Das Infoportal ist eine webbasierte Anlaufstelle für alle Studieninteressierten und Studierenden der Lehramtsstudiengänge an der Universität Hamburg, für Orientierungs- und Informationsbedarf, Fragen, Ideen und Anliegen rund um das Hamburger Lehramtsstudium. Die Universität Hamburg bietet ab dem Wintersemester 2020/21 Bachelor-Studiengänge für folgende Lehramtstypen an: Lehramt an Grundschulen (LAGS); Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) (LASek) Lehramt für Sonderpädagogik (LAS) Lehramt mit dem UF Biologie bis WS19/20 Hier gibt es Informationen zum B.Sc./B.A. Das Studium der Chemie als Unterrichtsfach für eines der Lehrämter hat das Ziel, neben einer fundierten Fachausbildung schulisch relevante Aspekte (z. Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Grundschule Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Sekundarstufe Lehramt an berufsbildenden Schulen.
Immobilien Kaufen Von Privat Ohne Makler, Revier Mountain Lodge Lenzerheide, Wolfsburger Kurier Kontakt, Ibwl Viadrina Stundenplan, Hp Z440 Gebraucht, Grand Tirolia Kitzbühel Verkauft, Wetter Warnemünde Kachelmann, Einfamilienhaus Mit Großem Grundstück,
Leave a reply